BFE Kliniken

Schön Klinik Bad Staffelstein

Zentrum für Verhaltenstherapeutische Medizin

Lage: Metropolregion Nürnberg-Erlangen / ICE- und S-Bahn Anbindung / gute Autobahnanbindung A73 Angebot: stationär (ggf. mit Behandlungsintervallen) Durchschn. Behandlungsdauer: 50 - 70 Tage Weiterempfehlungsrate: > 92 % (Stand 2014) Durchschn. Symptomverbesserung (Angaben d. Patientinnen): „gut“

Wir behandeln das gesamte Spektrum von Essstörungen mit und ohne Begleiterkrankungen wie Depressionen, posttraumatische Belastungsstörungen und Ängste/Zwänge, unabhängig ob die Erkrankung neu aufgetreten ist oder schon seit Jahren besteht.
Unser Behandlungskonzept stützt sich auf evidenzbasierte Erkenntnisse der Medizin, die wir an die Bedürfnisse und Problembereiche der Betroffenen anpassen. Wir bieten eine ausführliche Diagnostik und Behandlung für Betroffene von Magersucht, Bulimie, Binge-Eating Störung, nächtliches Essen (Night Eating-Syndrom), Störungen mit Vermeidung der Nahrungsaufnahme und atypischen oder nicht näher bezeichnete Essstörungen an.
Unser Behandlungsteam ist ausgebildet in spezialisierten Essstörungsinterventionen und hat sowohl Anspruch als auch Herz, Betroffene zu unterstützen.
Durch unser Schön Klinik Qualitätsmanagement können wir schnell auf therapeutische Effekte reagieren und sichern so, dass unser Konzept Patientinnen im Alltag nachhaltig unterstützt.

„Das Essen klappt gut und heute hab ich erstmals, seit ich wieder zu Hause bin, mein Entlassgewicht überschritten. Komisch, aber ich mache weiter und weiß, dass das es der richtige Weg ist. Hab so viel Freude an meiner wiedergewonnenen Spontanität und Lebenslust und will nie mehr dahin zurück, wo ich vor einem Jahr war.
Baue auch viele Expos in meinen Speiseplan ein und lebe immer noch. Es gibt natürlich immer auch schwierige Tage und Zeiten, aber es gelingt mir gut, mich immer wieder abzulenken und ins Hier und Jetzt zurück zu holen.
Herzlichen Dank für die liebevolle Unterstützung, Sonja“

„Mein Essverhalten ist normaler und strukturierter als vorher, jedoch nicht immer so einfach. Ich nehme mir vor, flexibler sein und muss echt drauf gucken, dass ich nicht abrutsche. Aber die Therapie hat mir geholfen, eine klare Linie reinzubringen. Ich merke plötzlich, dass ich auch selbstbewusster dastehe und einfach auch mehr Power habe, das Leben zu meistern - was enorm wichtig ist!“ Katie

Therapieangebote und Aufnahmekriterien

Psychotherapie:
Familientherapie:
Multifamilientherapie:
Soz. Päd. Gespräche:
Onlineberatung:
Ernährungstherapie:
Körpertherapie:
Kreativtherapie:
Sporttherapie:
Betreute Mahlzeiten:

Aufnahmekriterien

Frau
Alter: 18 bis 80 Jahre
Begleitung von Kindern möglich: Nein

Verschaffen sie sich einen schnellen Überblick über unsere Leistungen.

Weitere Angebote und eine genaue Beschreibung unserer Philosophie finden Sie auf unserer Webseite unter
www.schoen-klinik.de/bad-staffelstein

Behandlungsschwerpunkte

- Psychotherapie in Einzel (2x je Woche) und Gruppentherapie (4x je Woche)
- "Surf & Scout": Einbeziehung von Bezugspersonen in die Therapie. Ein in unserer Klinik speziell entwickeltes Programm.
- Achtsamkeit- und Selbstschutzangebote
- Angewandte Ernährungstherapie mit unseren Ökotrophologinnen
- Mentorengeführte Alltagstransfergruppe
- 24h ärztliche Versorgung mit einer hervorragenden apparativen Ausstattung
- 3-Phasen-Modell der Unterstützung beim Essen (Phase 1: Unterstützung bei allen Mahlzeiten; Phase 2: „TAKE“-Programm: Unterstützung Mittagessen;
Phase 3: „TAKE“-Programm: Unterstützung nur bei Bedarf.
- Metapherngestütztes Motivationstraining „Steuerrad“
- Behandlungsplanung mit Hilfe von Visualisierungstechniken (Gewichtsmapping)
- Förderung der Körperakzeptanz mittels Körperbildübungen in der Kunsttherapie
- Körpervideo
- Körpertherapie in der Kleingruppe (4x je Woche)
- Testpsychologische Untersuchungen zur Unterstützung der Persönlichkeitsdiagnostik

Sonstiges

Kontraindikationen zur Behandlung:
Bei Vorliegen einer Abhängigkeitserkrankung oder einer Psychose empfehlen wir, darauf spezialisierte Einrichtungen zu suchen.

//
Kontakt
Schön Klinik Bad Staffelstein //

//
Mitglied
werden //

 
 

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung